Albumin Replacement Therapy in Septic Shock

PHASE3TerminatedINTERVENTIONAL
Enrollment

440

Participants

Timeline

Start Date

October 21, 2019

Primary Completion Date

July 27, 2022

Study Completion Date

June 13, 2023

Conditions
Septic Shock
Interventions
DRUG

Albutein® 200 g/L or Plasbumin® 20

The initial dose of the trial drug must be started within 6 to 24 hours after the beginning of the septic shock. Starting dose: 60 g human albumin 20% (Albutein® 200 g/L, infusion solution) over 2-3 h Daily administration of the trial drug will be based on the serum albumin concentration measured each day. Dose adjustment will follow a predetermined schedule with the aim of maintaining a serum albumin concentration of at least 30 g/l. Administration of the trial drug will continue for a maximum of 28 study days after randomisation and only as long as the participant is being treated in the ICU.

Trial Locations (27)

13509

Vivantes Humboldt Klinikum, Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und konservative Intensivmedizin, Berlin

15526

Helios Klinikum Bad Saarow, Klinik für Intensivmedizin, Bad Saarow

17475

Universitätsmedizin Greifswald, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Greifswald

20246

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Intensivmedizin, Hamburg

24105

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Operative Intensivmedizin, Kiel

32049

Klinikum Herford, Medizinische Klinik III, Kardiologie, Herford

37075

Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Göttingen

39120

Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Magdeburg

44625

Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin, Herne

48149

Universitätsklinikum Münster, Klinik für Anästesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Münster

50935

St. Elisabeth Krankenhaus, Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Cologne

53105

Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Anästesiologie und Operative Intensivmedizin, Bonn

55131

Universitätsklinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Klinik für Anästhesiologie, Mainz

66421

Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Homburg

69120

Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Anästhesiologie, Heidelberg

79106

Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chir. Intensivstation, Freiburg im Breisgau

81377

Klinikum der LMU München, Klinik für Anästhesiologie, München

81675

Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München

86156

Klinikum Augsburg, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Augsburg

91054

Universitätsklinikum Erlangen, Anästesiologische Klinik, Erlangen

93053

Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Regensburg

07747

Universitätsklinikum Jena, Innere Medizin I, Kardiologie, Jena

Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin I, Kardiologie, Jena

04103

Universitätsklinikum Leipzig, Interdisziplinäre Internistische Intensivmedizin, Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig, Klinik für Anästhesiologie u. Intensivtherapie, Leipzig

Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Leipzig

Unknown

Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Magdeburg

Sponsors
All Listed Sponsors
collaborator

German Research Foundation

OTHER

collaborator

Instituto Grifols, S.A.

INDUSTRY

collaborator

University Hospital Goettingen

OTHER

collaborator

SepNet - Critical Care Trials Group

OTHER

collaborator

Center for Sepsis Control and Care, Germany

OTHER

lead

Jena University Hospital

OTHER