150
Participants
Start Date
March 31, 2007
Primary Completion Date
November 30, 2007
Study Completion Date
August 31, 2009
Lenalidomide
Oral lenalidomide at a dose of 25 mg daily for 21 days every 28 days. Treatment as tolerated until disease progression.
dexamethasone
Oral pulse dexamethasone at a dose of 40 mg daily on days 1-4, 9-12, and 17-20 for each 28-day-cycle for cycles 1 through 4 (approximately months 1-4). Beginning cycle 5 (approximately month 5) dexamethasone is reduced to 40 mg daily for days 1-4 every 28 days.
Medizinische Klinik und Poliklinik II der Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte, Berlin
Abteilung Hämatologie und Onkologie, Hämatologie und Onkologie, Medizinische Klinik, Klinikum Ernst v. Bergmann, Potsdam
Klinik für Innere Medizin, Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH, Frankfurt (Oder)
Abteilung Hämatologie und Onkologie, Medizinische Fakultät der Universität Rostock, Rostock
Interdisziplinäre Klinik und Poliklinik für Stammzellentransplantation Universitätsklinik Hamburg - Eppendorf, Hamburg
II. Medizinische Abteilung, Asklepios Klinikum Altona, Hamburg
2. Med. Klinik , Sektion f. Stammzell- + Immuntherapie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
Onkologie Praxis Oldenburg, Oldenburg
Abt. Onkologie/ Hämatologie, Klinikum Oldenburg, Oldenburg
Abt. Hämatologie, Hämatologie und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hanover
Universitätsklinikum GöttingenHamatologie und Onkologie, Göttingen
Universitaetsklinikum Dusseldorf Klinik fuer Haematologie, Düsseldorf
Hämatologisch-Onkologisches Institut für medizinische Service Leistungen, Mönchengladbach
Med. Klinik 1, Helios Klinikum Wuppertal, Wuppertal
Direktor der Klinik f. Hämatologie, Universitätsklinikum Essen, Essen
Universitätsklinikum EssenInnere Klinik und Poliklinik, Essen
Medizinische Klinik und Poliklinik A, Universitätsklinikum Münster, Münster
Fachärzte für Innere Medizin Hämatologie und Onkologie Gemeinschaftspraxis, Münster
Ärzte f. Innere Medizin Gemeinschaftspraxis f. Hämatologie u. Onkologie, Cologne
Klinik f. Innere Medizin, Klinikum der Universität zu Köln, Cologne
Praxis Dres. Maintz & GroschekHämatologie / Onkologie, Würselen
Poliklinik I, Hämatologie/ Onkologie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn
Johanniter-Krankenhaus Bonn Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH, Bonn
Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier
III. Med. Klinik, Johannes Gutenberg Universität, Mainz
Institut für Versorgungsforschung in der Onkologie Praxisklinik für Hämatologie und Onkologie, Koblenz
Med. Klinik III , St. Marienkrankenhaus Siegen, Siegen
Medizinische Klinik II (ZIM),Hämatologie / Onkologie Uniklinik Frankfurt, Frankfurt am Main
Caritasklinik St. Theresia, Saarbrücken
Klinikum Mannheim der Universität Heidelberg, Mannheim
Medizinische Klinik und Poliklinik V Universitaetsklinikum Heidelberg, Heidelberg
Abt. II Hämatologie, Onkologie und Immunologie Medizinische Klinik Abt.II, Tübingen
Hämatologie / Onkologie / Infektionskrankheiten, Palliativmedizin Städtisches Klinikum Karlsruhe, Karlsruhe
Abt. Innere Medizin I , Hämatologie / Onkologie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg im Breisgau
Medizinische Klinik III Klinikum der Universität München-Großhadern, München
Interne Klinik Dr. Argirov, Schön-Kliniken, Burg
Medizinische Universitätsklinik, Ulm
Klinikum der Universität Regensburg, Regensburg
Med. Klinik u. Poliklinik IIKlinikum der Universität Würzburg, Würzburg
Medizinische Klinik Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Braunschweig
Klinik für Innere Medizin III Klinikum Chemnitz gGmbH, Chemnitz
Medizinische Klinik und Poliklinik, Uniklinikum Dresden, Dresden
Klinik für Innere Medizin II Hämatologie / Onkologie Universitätsklinikum Jena, Jena
EPS - Early Phase Solutions GmbH, Jena
Medizinische Klinik und Poliklinik II Abt. Hämatologie / Onkologie, Universitätsklinikum Leipzig AÖR, Leipzig
ms² Medizinische Statistik Saarbrücken, Saarbrücken
Zentrum für Innere Medizin II Robert- Bosch-Krankenhaus GmBH, Stuttgart
Hämatologisch-onkologische Praxis, Würzburg
Lead Sponsor
Celgene Corporation
INDUSTRY